Nähmaschine auf Rechnung


Nähmaschine
Eine neue Nähmaschine zu bestellen, ist jetzt ganz einfach. Auf rechnungskauf.at lassen Sie sich nämlich zahlreiche hochwertige Produkthighlights beliebter Anbieter anzeigen. Damit sind Sie in Ihrem Alltag immer optimal ausgerüstet. Neben den niedrigen Preisen punkten hier nämlich vor allem der Funktionsumfang und die sehr gute Produktverarbeitung. Zu guter Letzt stimmt hier aber in erster Linie eine Besonderheit. Jedes Produkthighlight kann ganz einfach auf Rechnung gekauft werden.
Haushalts- & Elektrogeräte
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Haushalts- & Elektrogeräte in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie eine Nähmaschine auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie eine Nähmaschine auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Nähmaschine
-
Preis
Shops

MediaMarkt

Amazon

Universal Versand

ALTERNATE

VBS Hobby

Buttinette

MEDION

Conrad

Tchibo

Mediashop

Haus & Hobby

Thalia

Gameworld

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Nähmaschine
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

Computer-Nähmaschine Starlet 6699
250,00 EUR
Die Nähmaschine Singer Starlet 6699 bietet 100 integrierte Stiche, einschließlich 9 Grundstiche, 8 Stretchstiche und 76 dekorative Stiche sowie 6 vollautomatische 1-Stufen-Knopflöcher, genäht mit dem SINGER Ruck-Zuck-Knopflochsystem. Als zusätzliches Extra gibt es ein Endlos Knopfloch, individuell anpassbar für jede Knopfgröße, speziell für große Knöpfe. Die automatische Fadenspannun...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 2.500,00
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Singer Fashion Mate 3333 Nähmaschine 23-Stiche (4)
176,99 EUR
Singer Fashion Mate 3333 Nähmaschine 23-Stiche (4)

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Singer Computer-Nähmaschine »C5205 Türkis«, 60 Programme
220,99 EUR
Die SINGER® C5205 verfügt über eine große Auswahl an Stichen und ist sehr einfach zu bedienen. Deshalb ist sie die perfekte Nähmaschine für alle, die gerne kreativ nähen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Das macht Nähen so einfach: 80 Stiche, Knopflochprogramm, Knöpfe annähen, ganz einfach mit dem Knopfannähprogramm, Freiarm zum Nähen von Rundgeschlossenem, 750 Stiche...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
M3205, Nähmaschine
192,90 EUR
Die Nähmaschine Singer M3205 eignet sich perfekt für tägliche Näharbeiten. Sie bietet eine gute Auswahl an Stichen und lässt sich leicht transportieren. Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer. Die übersichtliche Stichwahl zeichnet die Nähmaschine aus, ebenso wie die Klick-Einrastfunktion für einen schnellen Nähfußwechsel. Die Stichlänge und Stichbreite können i...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 2.500,00
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Emerio Nähmaschine für Kinder und Anfänger, SEW-121820, 12 Stichmuster, Mini mit Fußpedal, Strom und Batteriebetrieb, Zuhause, LED Licht, Vor und Rückwärtsautomatik, Weiß/Rosa
51,54 EUR
Freiarm-Nähmaschine mit 12 Nähprogrammen Geradstiche, Zierstiche, Blindstiche, Knopf- und Knopflochstiche und Zickzackstiche Mit Vorwärts- und Rückwärtsautomatik sowie 4-stufigem automatischem Knopfloch. Einfach zu handhaben. Ideal für Anfänger, die mit einer soliden Maschine üben möchten Mit 12 Nähprogrammen, die mit einem Drehrad eingestellt werden können, deckt diese Nähmaschine ein...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
brother Nähmaschine HF37
299,00 EUR
Brother Nähmaschine HF37 - viel Komfort robust verpackt Durch den Metallkorpus und der Stichplatte aus Metall und der mitgelieferten Hartschalen-Abdeckung ist die Brother HF37 besonders robust. Das klassische Traditionsmodell ist mit einem sehr hohen Nähkomfort perfekt für die Anforderungen von heute ausgestattet. Alle wichtigen Produkteigenschaften auf einen Blick: Gro...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: sofort nach Erhalt der Rechnung
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Simple 3210, Nähmaschine
128,90 EUR
Die Singer Simple 3210 ist eine robuste und zuverlässige Nähmaschine, flexibel in der Stichauswahl und ganz leicht zu bedienen. Das praktische Modell Simple 3210 mit 10 Stichearten bietet die ideale Grundausstattung für Einsteiger. Sie meistert alle alltäglichen Näharbeiten. Und dabei ist sie ganz einfach zu bedienen: die Programme sind mit dem Wahlrad leicht einzustellen. Nur ein Handgrif...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 2.500,00
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Buch 'Nähen mit Filz - Kinderleichte Modelle für die Nähmaschine'
13,40 EUR
Nähen mit Filz - Kinderleichte Modelle für die Nähmaschine. Mit einfachen Formen und 18 illustrierten Schritt-für-Schritt Anleitungen ist dieses Buch die ideale Grundlage für den Start ins Thema Nähen. Kinder ab 5 Jahren können so ihre ersten eigenen Projekte an der Nähmaschine umsetzen und erfahren ein schnelles Erfolgserlebnis. Durch die kindgerechte Erklärung von wichtigem Grundlage...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
brother Nähmaschine RL417
159,00 EUR
Brother Nähmaschine RL417 – Perfekt für preisbewusstes Nähen Die Brother RL417 ist perfekt für alle Näherinnen und Näher, die eine solide günstige Nähmaschine mit einer für das gelegentliche Näh-Hobby ausreichenden Grundausstattung wünschen. Die vielen Funktionen dieser Maschine ermöglichen ein angenehmes Nähvergnügen und tolle individuelle Mode- oder Homedeko-Designs. Alle wich...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: sofort nach Erhalt der Rechnung
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Carina Professional - Computer-Nähmaschine für Einsteiger, Fortgeschrittene & Profis; LED-Bildschirm, 206 Stichprogramme, Freiarm & LED-Nählicht
249,00 EUR
SNAP-ON-NÄHFUSS SYSTEM & 8 NÄHFÜSSE - Das Snap-On Nähsußsystem erleichtert den Wechsel der Nähfüße. Durch einfaches Einklicken der Nähfüße ist die Maschine im Handumdrehen wieder einsatzbereit. Zum Lieferumfang gehören die folgenden Nähfüße: Universal-Nähfuß, Zick-Zack-Fuß, Knopflochfuß (1 Stufe), Knopfannähfuß, Blindstichfuß, Satinstichfuß, Overlockfuß und Standard-Reißve...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Bequem und risikolos - Nähmaschine auf Rechnung kaufen



Zuerst ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Vor dem Zahlungsziel muss man hier nichts bezahlen. Kunden haben dementsprechend mehr als genug Zeit, ihre neue Nähmaschine einer Sichtung zu unterziehen, auszuprobieren und sich einen Eindruck von der Funktionstüchtigkeit im Alltag zu verschaffen.



Da Sie beim Rechnungskauf außerdem immer erst zahlen müssen, wenn das Zahlungsziel abgelaufen ist, ist diese Bezahlmethode immer auch ein kurzfristiger Kredit mit günstigen Bedingungen.



Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Konto- bzw. Kreditkarteninformationen übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jeder Zeit geschützt sind.



Abschließend ist hervorzuheben, dass Sie sich bei einem Widerruf nicht darum sorgen müssen, wie Sie Ihre Zahlung zurückerhalten. Was bei anderen Bezahlmöglichkeiten viel Zeit und Mühe kostet, bleibt Ihnen hier erspart. Abgerundet wird der Gesamteindruck durch den übersichtlichen und unkomplizierten Bestellprozess. Wenn Sie Kauf auf Rechnung auswählen, wird die Auslieferung umgehend in die Wege geleitet - zu Ihnen nach Hause oder, falls die Möglichkeit besteht, zur nächsten Packstation.


Naehmaschine auf Rechnung erwerben 


Kaum negative Aspekte beim Kauf auf Rechnung



Als Nachteil ist beim Rechnungskauf höchstens hervorzuheben, dass schnell Mahnspesen erhoben werden können, wenn Sie Ihre offenen Rechnungsbeträge nicht rechtzeitig bezahlen. Das ist vor allem bei Zahlungsdienstleistern der Fall. Die versenden Mahnbescheide meistens recht zeitnah. Vergleicht man das mit den Nachteilen anderer Bezahlvarianten, bewegt sich das aber noch in einem vertretbaren Rahmen.



Daneben kann der Shop-Kunde hier völlig unbesorgt sein. Lediglich der Shop-Betreiber muss Risiken wie Zahlungsausfälle in Kauf nehmen. Mit unterschiedlichsten Sicherheitsmaßnahmen wie dem Zusammenschluss mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich allerdings gut schützen.



Je nach Betrachtungsweise könnte man auch die beschränkte Nutzbarkeit des Rechnungskaufs als nachteiligen Aspekt anführen. Er kann nämlich nicht immer in Anspruch genommen werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Prüfung seiner Bonität ein negatives Resultat bescheinigt bekommen hat.


 


Was Sie beim Kauf von Nähmaschinen beachten sollten



Bevor Sie sich für eine Nähmaschine entscheiden, müssen Sie sich zunächst Gedanken darüber machen, wie Sie sie einsetzen wollen. Wollen Sie nur ein paar Vorhänge oder Kissenbezüge nähen, ist nicht zwingend ein großes teures Gerät notwendig. Auch brauchen Anfänger kein Gerät mit extra vielen Funktionen. Wichtig sind gut erreichbare Grundfunktionen und eine benutzerfreundliche Bedienung. Gute Geräte sind in diesem Bereich bereits für unter 100 Euro erhältlich. Daneben gibt es auch computergesteuerte Auffassungen, bei denen sich das Nähprogramm per Knopfdruck ändern lässt. Hier sollten Sie aber schon 250 Euro einplanen.



Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl ist der Nähfuß. Er ist entscheidend, wenn es darum geht, welche Stoffe genäht werden können. Wenn Sie eher mit festen dicken Materialien wie Jeansstoff oder Leder arbeiten, sollte sich der Nähfuß weit anheben lassen. Bei dünnen Materialien sollte ein Standfuß mit Untertransport genutzt werden.


 


Voraussetzungen für den Kauf auf Rechnung



Normalerweise ist es mit verschiedenen Anforderungen verknüpft, wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung anbietet. In nicht wenigen Fällen ist es schon ausreichend, dass nur eine nicht erfüllt wird, damit man den Rechnungskauf nicht als Bezahloption nutzen kann. Meistens muss man dann Vorauszahlung auswählen.



Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Bestellung auf Rechnung ist die, dass man das 18. Lebensjahr vollendet hat. Da jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, wird hierauf im Normalfall genau geachtet. Auch bietet kaum ein Shop Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne zuallererst eine Bonitätsprüfung durchzuführen.



Weiterhin müssen Rechnungsadresse und Lieferanschrift bei den meisten Anbietern identisch sein. So vermeidet der Shop-Betreiber, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann jemand anderem zukommen lassen. Deshalb ist bei den meisten Shops bei der Bestellung auf Rechnung auch kein Versand an Packstationen möglich.



Mitunter wird der Kauf auf Rechnung nur bis zu einem bestimmten Maximalwert angeboten. Der ist entweder festgelegt oder vom Resultat einer Bonitätsprüfung abhängig. Zu guter Letzt ist es für manche Shop-Inhaber Shop-Betreiber auch von großer Bedeutung, den Kunden schon ein wenig zu kennen. Sie bieten die Bezahlmöglichkeit dann beispielsweise nur denjenigen an, die bereits fristgemäß mit anderen Bezahlmöglichkeiten bezahlt haben.


 


Haben auch Neukunden die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen?



Die entsprechende Information finden Sie ganz einfach in der Produktsuche. Grundsätzlich bieten fast alle Shops, die Sie hier finden, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung ist in diesem Fall aber oft etwas komplizierter.


 


Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern



Viele Shops veranlassen eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So haben sie die Sicherheit, dass Rechnungen später auch bezahlt werden. Da das aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie vielfach an spezielle Zahlungsdienstleister abgegeben, die sich um alles kümmern - hierzu zählt auch die Begleichung der Rechnung.



Differenzen ergeben sich bei Rechnungsstellung und Bezahlvorgang. Der Rechnungsbetrag wird nicht bei dem Shop-Betreiber, sondern beim Zahlungsdienstleister beglichen. Von ihm erhält man üblicherweise auch das Rechnungsschreiben. Es kann also sein, dass Lieferung und Rechnung getrennt voneinander kommen.



Einen weiteren Unterschied gibt es bei der Abwicklung von Retouren. Hier informieren Sie sich am besten beim Service des Shops über das genaue Verfahren. In manchen Fällen müssen Sie bei Teilretouren zuerst den vollen Rechnungsbetrag zahlen und Sie bekommen den Betrag im Anschluss gutgeschrieben.


 


Widerruf und kostenloser Rückversand



Wegen des Rückversandscheins, der den meisten Paketen beiliegt ist die Rücksendung in der Regel unkompliziert. Kleben Sie ihn einfach auf das Paket und geben Sie ihn beim Versanddienstleister ab.



Bedenken Sie, dass es ein wenig Zeit beanspruchen kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Retoureneingang in Kenntnis gesetzt wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ablauf der Widerrufsfrist. Sonst kann es unter Umständen zu einem Mahnbescheid kommen.



Wenn Sie weitere Informationen brauchen, müssen Sie nicht erst umständlich die Geschäftsbedingungen der verschiedenen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Angaben transparent für Sie zusammengetragen.


 


Gibt es alternative Bezahlmethoden?<



Die Bezahlung per Rechnung ist eindeutig zu den einfachsten Bezahlvarianten zu zählen. Das lässt sich gleich vorneweg sagen. Mitunter kann es aber vorkommen, dass man aufgrund einer unzureichenden Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf alternative Zahlungsmöglichkeiten umsteigen muss. Auch in diesem Fall stehen Ihnen bei den Shops viele Varianten mit ihren ganz eigenen Vorzügen zur Verfügung.



Auch PayPal wird von nicht wenigen Nutzern oft und gern genutzt. Ein positiver Aspekt ist hier beispielsweise, dass der Verkäufer sein Geld gleich bekommt, auch wenn das Konto des Käufers noch nicht belastet wurde. Deshalb werden die Lieferungen oft schneller versandt. Weiter gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System nicht nur im In-, sondern auch im Ausland problemlos benutzen. Ein Nachteil ist allerdings, dass PayPal-Nutzer häufig mit Phishing zu tun haben.



Gefragt ist beispielsweise auch der Kauf auf Raten. Die finanzielle Belastung kann einfacher aufgeteilt werden und es gibt nicht so viele Auflagen wie bei einem Bankkredit. Dafür ist man aber nicht so flexibel und es besteht die Gefahr der Verschuldung.