Laptops auf Rechnung


Laptops
Wenn Sie Laptops bequem auf Rechnung kaufen möchten, finden Sie bei rechnungskauf.at eine vielseitige Zusammenstellung an Shops, in denen das ganz einfach möglich ist. Doch hier bekommen Sie nicht nur eine einfache Bestellung, sondern auch jede Menge andere Vorzüge. Hierzu gehören in erster Linie die vielen Features und die hohe Produktionsqualität. So sind Sie in Ihrem Alltag stets bestens ausgerüstet. Die fairen Preise der zahlreichen verschiedenen Hersteller runden das Gesamtpaket dabei auf elegante Weise ab.
Computer & Zubehör
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Computer & Zubehör in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie Laptops auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie Laptops auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Laptops
-
Preis
Shops

Getgoods

MediaMarkt

ALTERNATE

Amazon

OBI

It-versand.com

office discount

Gameworld

Blue Tomato

Gigasport

Conrad

Warehouse One

Thalia

Universal Versand

SportScheck

Musik Produktiv

Baby-Markt

Mountain Warehouse

Keimling

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

mind. 100 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

Klarna

BillPay

Paysafe Pay Later

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Laptops
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Klarna

Keiner

ASUS Vivobook 15 Laptop | 15,6
369,00 EUR
Das Vivobook 15 ist nicht nur ultraleicht und dünn, sondern auch robust und flexibel. Mit seinem 180° Scharnier kannst Du das Display nach Belieben anpassen und es in jeder Situation perfekt positionieren. Sein 15,6 Zoll großes Full‑HD-Display im ultraschlanken NanoEdge-Design ermöglicht ein gestochen scharfes Bild bietet, egal ob Du arbeitest, spielst oder Videos anschaust. Erstklassige Per...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Acer Aspire 3 (A315-44P-R0TB) Laptop 15,6
479,04 EUR
PROZESSOR: AMD Ryzen 7 5700U (1,80 GHz mit bis zu 4,30 GHz Turbo-Boost) GRAFIKKARTE: AMD Radeon Graphics FESTPLATTE: 1.000 GB PCIe Gen4 NVMe (SSD) ARBEITSSPEICHER: 16 GB DDR4 RAM DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. DISPLAYAUFLÖSUNG: 1.920 x 1.080 Pixel WEBCAM: HD Webcam ANSCHL...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
HP Laptop | 15,6
249,00 EUR
Zuverlässige Leistung für den Alltag – Mit der Leistung eines Intel Prozessors bewältigen Sie auch die aufwändigsten Projekte mit Leichtigkeit Leistung und Produktivität - Den ganzen Tag lang – Dank langer Akkulaufzeit und der HP Schnellladetechnologie Mehr Bildschirm im gleichen Gehäuse – dank schmal gerahmten Micro-Edge-Display mit nur 6,5 mm Rand - Mit seinem schlanken und leichten ...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
ASUS Vivobook 16 Laptop | 16
479,00 EUR
Scharfes entspiegeltes 16 Zoll Full-HD Display (1920x1200) im 16:10 Format mit 300 Nits Spitzenhelligkeit. Erstklassige Perfomance dank AMD Ryzen 5 7430U Prozessor und integrierter AMD Radeon Prozessorgrafik. Hohe Privatsphäre und Sicherheit durch physische Abdeckung für die 720p HD Webcam und Antimicrobial-Guard. 16GB DDR4 RAM für reibungsloses Multitasking. Schneller Datentransfer dank 512GB ...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
HP 255 G9 Laptop 15,6 Zoll, AMD 3150U 2 x 3.30 GHz, Windows 11, 16 GB RAM, 512 GB Ssd, AMD Radeon Rx Vega Grafik, Silber
339,00 EUR
Display: 39,6 cm (15,6 Zoll) FHD, 1920 x 1080 Pixel, entspiegelt Prozessor: AMD Athlon 3150U Prozessor (Dual-Core), 2 x 2.60 GHz mit TurboBoost bis zu 2 x 3.30 GHz Software: Windows 11 Pro (Vollversion) Besonderheiten: FHD, ohne Laufwerk, AMD Radeon RX Vega Grafik, Gigabit LAN, WLAN, Bluetooth 5, HDMI, deutschsprachige Tastatur

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: am 14. des Folgemonats
Rückgabefrist: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand (ab einem Warenwert von 40 Euro. Info)

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
28,29 EUR
Das schlanke Ethernet-Adapterkabel Slim 74393 von goobay verbindet einen Router, ein Modem oder einen Netzwerk-Switch mit dem USB-A-Port von Laptops oder Tablets. Das innovative Adapterkabel USB-A 3.2 Gen1 > RJ-45, Slim ist die kompakte Ethernet-Lösung für alle USB-A-Geräte ohne eigenen RJ-45-Port. Der raffiniert im USB-Stecker verbaute Smart-Chip ersetzt die bislang immer erforderlichen, um...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: € 2.500,00
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
TUCANO BF-E-MB214-BK Elements 2 Laptop Sleeve für MacBook Pro 14' und 13' Laptops, Schwarz; Notebook Sleeve
32,99 EUR
Second Skin für MacBook Pro 14' und 13' Laptops Farblich abgesetzte Ränder und besondere Farbtöne kennzeichnen die Elements-Hülle für MacBook Pro 14' und 13' Laptops, die aus einem teilweise aus recyceltem Kunststoff gewonnenen Material besteht. Ausgestattet mit einem internen Anti-Slip-System-Band, das das Gerät sichert, und Flat-Lock-Nähten für minimale Dicke und perfekten Sitz, verf?...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
TUCANO BSGOM1314-VM Gommo Notebook Tasche für MacBook Air 15' und bis zu 14' Laptops, Olivgrün; Notebook Aktentasche
46,99 EUR
TUCANO BSGOM1314-VM Gommo Notebook Tasche für MacBook Air 15' und bis zu 14' Laptops, Olivgrün

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
TUCANO BSGOM1516-B Gommo Notebook Tasche für MacBook Pro 16' und 15.6' Laptops, Blau; Notebook Aktentasche
48,99 EUR
TUCANO BSGOM1516-B Gommo Notebook Tasche für MacBook Pro 16' und 15.6' Laptops, Blau

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
TUCANO BFGOM1314-BK Gommo Notebook Sleeve für Macbook Air 15' und bis zu 14' Laptops, Schwarz
32,99 EUR
Wasserdichte, gummierte Tasche für 14' Laptops und 15' MacBook Air. Die Gommo-Tasche verfügt über ein einzigartiges gepolstertes Fach mit rutschfesten Eckösen und eine praktische Aussentasche für Zubehör. Aussenfach für Zubehör Bequemer Reissverschluss mit Doppelzug Wasserdichtes gummiertes Material Rutschfeste, eckige Laschen Einzigartiges gepolstertes Laptop-Fach Ohne Laptop, Smartpho...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Vorteile bei der Bestellung eines Laptops auf Rechnung



Der Kauf auf Rechnung gehört seit vielen Jahren zu den am häufigsten genutzten Bezahlmöglichkeiten im Online-Shopping. Und diese beständige Popularität wohlbegründet. Hier gibt es viele Vorzüge, die man bei anderen Bezahlmöglichkeiten vergeblich sucht.



Zunächst ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Die Zahlung wird erst einige Zeit nach der Anlieferung fällig. Hervorzuheben ist auch das Thema Sicherheit. Da Sie keinerlei Kontodaten übermitteln müssen, haben Sie jederzeit die Vergewisserung, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit außer Gefahr sind.



Abschließend sind die Schnelligkeit und der Komfort zu nennen. Wenn man Während des Bestellvorgangs ,Bezahlung auf Rechnung' wählt, wird die Ware sofort verschickt - zu Ihnen nach Hause oder, sofern verfügbar, zur nächsten Packstation. Dabei müssen Sie sich im Umtauschfall nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihr Geld zurückerhalten. Bei anderen Bezahlvarianten kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.


Laptops Rechnungskauf 


Kaum Nachteile bei der Bestellung auf Rechnung



Wie bei jeder anderen Abrechnungsart findet man auch bei der Bestellung auf Rechnung Nachteile. Die fallen jedoch kaum ins Gewicht. Als ein Nachteil ist allenfalls anzumerken, dass Mahnspesen anfallen können, wenn man es versäumt, seinen Rechnungsbetrag pünktlich zu bezahlen. Das gilt vor allem bei Zahlungsdienstleistern. Die verschicken Mahnungen meistens ziemlich schnell.



Je nach Betrachtungsweise könnte man auch die Verfügbarkeit des Rechnungskaufs als negativen Aspekt nennen. Er kann nämlich nicht immer in Anspruch genommen werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Bonitätsprüfung ein negatives Ergebnis bescheinigt bekommen hat.



Ein bisschen anders sieht das beim Shop-Betreiber aus. Er geht ein gewisses Risiko ein, wenn er den Rechnungskauf anbietet. Immerhin kann es passieren, dass der Käufer nicht zahlungsfähig ist. Durch den Zusammenschluss mit einem von vielen Zahlungsdienstleistern kann er sich aber zuverlässig schützen.


 


Voraussetzungen für den Rechnungskauf



Meistens geht es mit verschiedenen Anforderungen einher, wenn ein Shop den Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellt. Vielfach genügt es schon, dass eine einzige nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Zahloption angeboten bekommt. Meistens kann man dann lediglich noch per Vorkasse bezahlen.



Ohne eine Prüfung der Kreditwürdigkeit gibt es in der Regel keinen Kauf auf Rechnung. Hier erhalten die meisten Shop-Betreiber Hilfe von Dienstleistern. Ebenso wird ein Rechnungskauf im Normalfall abgeschaltet, wenn der Shop-Besucher noch keine 18 Jahre alt ist.



Auch ein Schutz gegen Betrug ist für viele Shop-Betreiber zentral. Deswegen werden Shop-Besucher mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift im Normalfall keine Rechnungskäufe angeboten.



Einschränkungen kann es daneben noch an anderer Stelle geben. Oft fordert man z. B. noch eine Anmeldung. So gibt es hier zwar die Möglichkeit, über einen Gast-Zugang zu kaufen, nur eben nicht per Rechnungskauf. In manchen Fällen dürfen auch keine offenen Rechnungen beim selben Anbieter vorliegen. Hier wird die Bestellung auf Rechnung entweder komplett abgelehnt oder das Zahlungslimit wird um den noch nicht gezahlten Betrag reduziert.



Mitunter legen die Shop-Betreiber auch Wert darauf, den Kunden schon ein bisschen besser zu kennen. Das drückt sich z. B. dergestalt aus, dass man zuvor schon zuverlässig mit anderen Bezahlmethoden bestellt haben muss, ehe der Rechnungskauf freigeschaltet wird. Zu guter Letzt legt der Shop-Betreiber manchmal auch noch fest, dass man nur bis zu einem bestimmten Maximalwert per Rechnungskauf bestellen darf. Der ist entweder fix oder vom Resultat der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.


 


Haben auch Neukunden die Möglichkeit zum Rechnungskauf?



Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier in der Regel nur ein bisschen strenger. Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.


 


Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister



Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So nehmen sie den Shops nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es besteht nämlich jederzeit das Risiko, dass ein Käufer seinen Rechnungsbetrag nicht bezahlen kann.



Bei Rechnungsabwicklung und Bezahlung gibt es hingegen schon Unterschiede. Hier wird die Rechnung an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop-Betreiber gezahlt. Häufig versendet der Zahlungsdienstleister auch das Rechnungsschreiben, sodass Ware und Rechnung ab und an separat bei Ihnen eintreffen.



Im Falle von Retouren sollten Sie außerdem stets den Service des Shops darüber informieren. Bei manchen Anbietern bekommen Sie das Geld für zurückgesandte Waren nämlich erst später gutgeschrieben. Hier müssen Sie bei Teilretouren zuerst die volle Rechnungssumme zahlen.


 


Bis wann muss ich bezahlen?



Wir bieten Ihnen eine einfach zu bedienende Filterfunktion, mit dem Sie die Shops ganz leicht nach den gewünschten Zahlungsfristen anordnen lassen können. Hier entdeckt man nämlich teilweise nicht unerhebliche Unterschiede. Während einige Shop-Betreiber 14 Tage gewähren, stellen andere die Rechnung sofort auf fällig. Wieder andere geben einen Monat und mehr Zeit.



Beachten Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht unbedingt übereinstimmen müssen. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 14 Tagen haben. Selbst wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal den Rechnungsbetrag bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister eine Mahnung und müssen Gebühren bezahlen. Aus diesem Grund nutzen Sie das Widerrufsrecht am besten, bevor das Zahlungsziel endet.


 


Existieren noch weitere Bezahlmethoden?



Zunächst einmal ist zu sagen, dass die Bestellung auf Rechnung eindeutig die mit den wenigsten Risiken behaftete und unkomplizierteste Bezahlmöglichkeit ist. Trotzdem kann es ab und zu nötig sein, auf die anderen Bezahlverfahren der Shops zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn es ein negatives Ergebnis bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Unregelmäßigkeiten bei vorangegangenen Bezahlvorgängen gab.



Gern genutzt wird beispielsweise das Lastschriftverfahren, das unkompliziert und schnell funktioniert. Hier müssen Sie sich nicht darum sorgen, dass Zahlungsziele vergessen werden. Weiterhin können Buchungsvorgänge noch bis zu 6 Wochen später rückgängig gemacht werden. Auch die Flexibilität überzeugt. Sie können das Lastschriftverfahren grenzüberschreitend innerhalb des SEPA-Zahlungsraums verwenden. Es muss bei dieser Bezahlmöglichkeit aber immer genug Deckung vorhanden sein. Im Falle einer Rückbuchung wegen fehlender Deckung zieht die Bank Rücklastschriftgebühren ein.



Auch PayPal wird von zahlreichen Nutzern oft und gern in Anspruch genommen. Ein Pluspunkt ist hier beispielsweise, dass der Verkäufer sein Geld umgehend erhält, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund erfolgt der Versand der Lieferung oft schneller. Weiterhin findet man hier einen Käuferschutz und man kann das System nicht nur im In-, sondern auch im Ausland problemlos benutzen. Ein Minuspunkt besteht allerdings daran, dass die Nutzer häufig von Phishing-Attacken betroffen sind.



Gerne verwendet wird auch die Zahlung auf Raten. Als einen wichtigen Vorzug führen hier viele Kunden den Umstand an, dass man größere finanzielle Belastungen einfacher aufteilen kann. Darüber hinaus ist die Nutzung einfacher als bei einem Kredit von einer Bank. Ein Nachteil besteht hierbei aber darin, dass der Gesamtpreis oft höher ist als bei einem Sofortkauf. Weiterhin besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.